Ergebnisse Gemeinsame Clubjungtierschau:
Wie im vergangenen Jahr dominierten die Englischen Schecken schwarz-weiß von Jean-Claude Kormann aus dem Elsass, der die Gesamt-Jungtiermeisterschaft mit 6 x 8,7 Punkten souverän gewann!
Clubjungtiermeister:
DRSch. schw.w. |
Ralf Conzelmann |
DRSch. bl.w. |
Ewald Dietz |
MSch. bl.w. |
Dietmar Bertsche |
MSch. thür.w. |
Dietmar Bertsche |
Rh.Sch. |
Armin Fieberg |
Kl.Sch. schw.w. |
Hans Novotny |
Kl.Sch. bl.w. |
Bernd Fieberg |
Engl.Sch. schw.w. |
Jean-Claude Kormann |
Beste Tiere:
Alfred Freudemann |
DRSch. schw.w. |
1,0 |
8/7 |
Ewald Dietz |
DRSch. bl.w. |
1,0 |
8/6 |
Dietmar Bertsche |
MSch. bl.w. |
1,0 |
8/7 |
Dietmar Bertsche |
MSch. thür.w. |
1,0 |
8/7 |
Armin Fieberg |
RhSch. Dreifarbig |
1,0 |
8/7 |
Sonja Biesinger |
KlSch. bl.w. |
1,0 |
8/7 |
Jean-Claude Komann |
Esch. schw.w. |
0,1 |
8/7 |
Hartmut Meier |
ZwSch. Schw.w. |
0,1 |
8/5 |
Außerdem zeigten Walter Schach (RhSch.), Bernd Fieberg (Kl.Sch. schw.w.), Gerhard Zimmermann (ESch. schw.w.) sehr vielversprechende Jungtiere.
Offene Jungtierschau
Jungtiermeister:
1. |
Eva Dietz-Ruckh |
Farbenzwerge weißgrannenfarbig blau |
2. |
Sonja Biesinger |
Sachsengold |
3. |
Guiseppe Salemi |
Großchinchilla |
Sonder-Ehrenpreise Jugend:
1. |
Aylin Ohnemus |
Kleinsilber havannafarbig |
0,1 |
2. |
Ria Restle |
Zwergwidder wildfarben |
1,0 |
3. |
Florian Ruckh |
Zwergwidder blau |
1,0 |